Die Kuratorin führt! Zur Ausstellung Im Auge des Kosmos – Fabienne Verdier findet am 12. Januar 2022, um 16 Uhr, eine Kurator*innenführung statt. Dr. Mona Stocker wird die
Besucher*innen durch die Schau begleiten, die Werke erklären und Spannendes zum Hintergrund und zur Künstlerin Fabienne Verdier erzählen.
Die Ausstellung ist die erste Einzelausstellung der französischen Künstlerin in Deutschland und die erste museale Präsentation ihres zeichnerischen Werks. Zu sehen sind 70 Arbeiten, zwei großformatige Gemälde und mehrere filmische Dokumentationen. Fabienne Verdier (*1962 in Paris) lebt und arbeitet in der Nähe von Paris. Sie studierte an der École des Beaux-Arts in Toulouse, wo sie nach ihrem Abschluss 1982 als erste ausländische Studentin ein Stipendium für die Kunsthochschule von Sichuan in Chongqing in China erhielt. Die Künstlerin entwickelt ihre Mal- und Zeichenmittel konsequent weiter. So malt sie ihre großformatigen Bilder mit Pinseln, die bis zu 30 Pferdeschwänze umfassen. Seit 2012 macht sie mit ihrer Serie „Walking / Painting“ auch ihren eigenen Körper immer wieder zum Malwerkzeug: während sie die auf dem Boden ausgebreiteten Papiere abschreitet, fällt die Farbe aus einer Tülle auf die Blätter und erzeugt neuartige Linienformationen.
Kosten: 3,00 EUR zzgl. Eintritt.
Eintrittspreise: 12,00 EUR, ermäßigt 9,00 EUR. Für Kinder bis 18 Jahre, Schüler*innen
und Studierende Eintritt frei.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung
über service@saarlandmuseum.de erforderlich.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Aktuelle Coronaregeln /
Hygienevorschriften finden sich auf unserer Website www.kulturbesitz.de.
Abbildungen:
Fabienne Verdier: Baum und Felsgestein auf den Wegen von Bibémus, Studie Nr.7, 2018
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022. Foto: Inès Dieleman