Die Dresdner Musikfestspiele feiern vom 11. Mai bis 10. Juni 2022 die verbindende Kraft der Musik. Intendant Jan Vogler hat den 45. Festspieljahrgang unter das Motto »ZAUBER« gestellt und lädt dazu ein, in 65 Veranstaltungen an 25 stimmungsvollen Spielstätten die Magie des musikalischen Erlebnisses in all seinen Facetten zu erleben. Insgesamt werden an den 31 Festivaltagen rund 1500 Künstler in Dresden erwartet.
Der Auftakt am 11. Mai ist zugleich mit einer Weltpremiere und einem Jubiläum verbunden: Der Pianist Jan Lisiecki interpretiert anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Dresdner Festspielorchesters erstmals Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur auf einem historischen Hammerflügel. Dirigent des Abends ist Jean-Christophe Spinosi, der sein Debüt am Pult des Festspielorchesters gibt.
»Ich lade Sie ein, zu den Dresdner Musikfestspielen 2022 zu kommen und sich von großartigen Künstlern an Traumspielstätten verzaubern zu lassen!«, sagt Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele.
Höhepunkt der 45. Dresdner Musikfestspiele ist die »Cellomania 2.0«, ein Festival im Festival, bei dem über 40 Cello-Solisten und Ensembles in 19 Konzerten die geballte »Vielsaitigkeit« ihres Instruments präsentieren. Das diesjährige Auftragswerk der Musikfestspiele stammt aus der Feder des britischen Komponisten Thomas Adès und wird am 30. Mai unter dessen Leitung vom London Philharmonic Orchestra im Kulturpalast uraufgeführt. Eine spektakuläre Premiere, die unter dem Titel »Wie klingt Heimat« mannigfaltige Klänge aus Sachsen in einer musikalischen Spurensuche vereint, steht mit Felix Räubers »Sinfonie der Kulturen« auf dem Programm, welche in dieser Form einmalig am 7. Juni erklingt.
Neu ist die Reihe der Konzert-Spaziergänge, bei der das Team der Dresdner Musikfestspiele an vorerst fünf Abenden (siehe unten) zu geführten Spaziergängen von der Frauenkirche (Eingang C) zum Konzertort einlädt. Ein nachhaltiges Angebot für alle, die den Musikgenuss mit der inspirierenden Atmosphäre der Kulturstadt Dresden verbinden wollen.
Konzert-Spaziergänge, Treffpunkt jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn an der Frauenkirche (Eingang C):
14. Mai James Ehnes & Andrew Armstrong (geführt von Jan Vogler)
18. Mai Klavierrezital Jan Lisiecki (geführt von Sonja Mühlhans)
19. Mai Daniel Müller-Schott & Iveta Apkalna (geführt von Christiane Filius-Jehne)
5. Juni Brein, Schmid und Gansch (geführt von Nicole Czerwinka)
8. Juni Pavel Haas Quartett & Boris Giltburg (geführt von Martin Künanz)
Die 45. Dresdner Musikfestspiele finden vom 11. Mai bis 10. Juni 2022 statt.