Themenmonat Ukraine in der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Abbildung: Alexander Archipenko: Blauer Tanz, 1913, Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

 

Stand with Ukraine! Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz erklärt sich solidarisch mit dem ukrainischen Volk und bietet im Monat April verschiedene Führungsprogramme rund um das Thema Ukraine an.

Heute, 2. April, starten in der Modernen Galerie deutsche und russische Führungen zu dem ukrainischen Bildhauer Alexander Archipenko.  Die deutschen Führungen finden jeden Samstag im Monat April um 14 Uhr statt, die russischen Führungen am 2. April und 16. April jeweils um 15 UhrFür Schulen kann eine Führung mit theaterpädagogischem Workshop zu den Skulpturen Alexander Archipenkos gebucht werden. In diesem werden die Kinder und Jugendlichen die Bewegungen der Skulpturen nachempfinden und werden lernen, den umgebenden Raum in einer ganz neuen Form zu erleben.

Mit dem umfangreichen Nachlass des Künstlers besitzt das Saarlandmuseum einen europaweit einzigartigen Bestand an Originalgipsen, Bronzen und Zeichnungen von einem der wichtigsten Wegbereiter der Skulptur des 20. Jahrhunderts. 15 Schlüsselwerke seines Schaffens sind in der aktuellen Sammlungspräsentation der Modernen Galerie zu erleben, 15 Manifestationen der Freiheit und schöpferischen Energie!

Um Alexander Archipenko geht es auch in regelmäßigen Film- und Textbeiträgen, die im April auf den Kanälen YouTube, Facebook und Instagram veröffentlichen werden.

Ebenfalls für Schulen ab Klasse 9 organisiert das Deutsche Zeitungsmuseum zweistündige Führungen zu den Themen Propaganda und Zensur. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Rolle der Medien während eines Krieges. So werden Beispiele aus der Geschichte behandelt und immer in Verbindung gesetzt zur aktuellen Situation der Presse im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.

Weiterhin stehen in der Modernen Galerie und in der Saarbrücker Schlosskirche Spendenboxen bereit. Das gesammelte Geld wird an die SHG-Nothilfe gespendet, die medizinische Produkte in die ukrainischen Kriegsgebiete liefert.

Deutsche Führungen zu Alexander Archipenko:

02.04., 09.04., 16.04., 23.04., 30.04., jeweils 14 Uhr

Kosten: 2,00 EUR zzgl. Eintritt

Eintrittspreise: 10,00 EUR, 7,00 EUR ermäßigt, Kinder bis 18 Jahre, Schüler*innen und Studierende Eintritt frei.

Russische Führungen zu Alexander Archipenko:

02.04. und 16.04., jeweils 15 Uhr

Kosten: 2,00 EUR zzgl. Eintritt

Eintrittspreise: 10,00 EUR, 7,00 EUR ermäßigt, Kinder bis 18 Jahre, Schüler*innen und Studierende Eintritt frei.

Schulklassenführungen und Workshop Alexander Archipenko:

Buchung und Info: Jutta Klein / Laura Valentini / Sabrina Wilkin

service@saarlandmuseum.de, Tel.: 0681.9964-234

Schulklassenführungen Propaganda und Zensur

Kosten: 6,00 EUR pro Schüler*in, Betreuer*innen sind frei

Buchung & Info: Sascha Boßlet

bosslet@deutsches-zeitungsmuseum.de, Tel.: 06834-942311

Für den Eintritt in die Museen gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht. Aktuelle Corona-Regeln finden Sie auf unserer webiste www.kulturbesitz.de.

Comments are closed.