Die Kunstvermittlung des Saarlandmuseums hat, von den ersten Modernen Künstler*innen des Impressionismus und Expressionismus inspiriert, eine ‚Art Box‘ zum Mitnehmen und Mitmachen konzipiert. Wie die ersten Modernen Künstler*innen in der Kunstgeschichte – nur bewaffnet mit Farbe, Pinsel und Papier – bringt man seine Ateliermaterialien nach draußen in die Welt, um Kunst zu machen. Ganz in diesem Sinne ist die ‚Art Box‘ gefüllt mit Künstlermaterialien und wird ergänzt mit museumspädagogisch aufbereiteten Informationsblättern und Übungen zu den Stilrichtungen. Kinder ab 8 Jahren erfahren, wie Farben gemischt werden, was die Besonderheiten des Impressionismus und Expressionismus sind und wie man seine Sehgewohnheiten zum künstlerischen Schaffen schulen kann.
‚Jetzt, wo man sich wieder draußen bewegen kann und will, entdeckt man für sich ganz neue Orte. Umso mehr freut es uns, den Kindern eine begleitende Art Box zu geben, die zeit- und ortsunabhängig ist, ihnen Lust macht sich intensiver mit Moderner Kunst zu beschäftigen und ihre Fantasie zusätzlich ankurbelt.‘, so Andrea Jahn und Philipp Schneider, Vorstände der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz.
Die ‚Art Box‘ ist ein spielerischer Start in die Welt der Kunst, der zuhause beginnt und Kinder ermutigt, in praktischen Übungen kreativ zu werden. Am Beispiel vorangegangener Kunstschaffender werden die Kinder inspiriert mit Motiven, Farben und Formen erfindungsreich, individuell und originell in ihren eigenen Kunstwerken umzugehen.
Durch die ‚Art Box‘ erlernt man die Grundlagen des Farbenmischens und bringt Farben expressiv in eigenen Kunstwerken zum Einsatz. Oder man wird, wie die Impressionist*innen, zu „Maler*innen des Lichts“, indem man die Bedeutung von Licht in Kombination mit Stimmung in seinen Bildern versteht und einfängt. Dazu lohnt es sich einen Spaziergang zu machen und die Umwelt mit ganz neuen Augen zu sehen und die hier gewonnenen Eindrücke auf kreative Weise zu Papier zu bringen.
Aus den Erkenntnissen, die während des Schaffens von Kunst gesammelt werden, können die Kinder – ganz im Sinne der Modernen Kunst – eigene Herangehensweisen und Techniken entwickeln. So macht nachhaltiges Lernen Spaß und gleichzeitig Lust ins Kunstmuseum zu gehen.
Wer sich tiefer für die Kunststillrichtungen interessiert, findet in beigelegten Karten spannende Informationen mit Detailansichten. Dazu werden Kunstwerke, die in der Modernen Galerie hängen, einfach und kindgerecht erklärt.
Die ‚Art Box‘ kann an der Museumskasse erworben werden. Der Preis pro Box beträgt 4 €.