Anders als geplant und doch voller Elan starten die Dresdner Musikfestspiele am 24. Mai 2021 unter dem Motto »DIALOGE« in ihren 44. Festivaljahrgang. Erklärtes Ziel von Intendant Jan Vogler ist es, nach über einem Jahr Pandemie in den kommenden Wochen den musikalischen Dialog mit dem Publikum wieder zu eröffnen.
Der Auftakt erfolgt zunächst digital: Mit einem Streamingwoche wollen die Dresdner Musikfestspiele sich bei ihrem Publikum für die Treue bedanken und werden ausgewählte Höhepunkte aus dem Maiprogramm kostenfrei über ihre Webseite und Social-Media-Kanäle in die Welt senden. Zur Eröffnung präsentiert das Dresdner Festspielorchester am 24. und 25. Mai unter der Leitung von Daniele Gatti einen Zyklus aller Sinfonien von Robert Schumann auf dem historischen Instrumentarium der Schumannzeit. Der Zyklus wird am 25. Mai, 20.05 Uhr auch bei MDR Klassik/Kultur übertragen.
In der zweiten Festivalphase vom 4. bis 13. Juni 2021 sind insgesamt zehn Livekonzerte im Kulturpalast sowie Open-Air im Stallhof geplant. Das Juni-Festival verspricht mit Künstlern wie dem Pianisten Arcadi Volodos, Max Mutzke, dem Vision String Quartet, Gisela João, dem Gitarristen Pablo Sáinz-Villegas und Jan Vogler, dem Dresdner Festspielorchester unter Ivor Bolton oder Rudolf Buchbinder und dem Kammerorchester Wien-Berlin unvergessliche Livemusikerlebnisse im Herzen Dresdens. Im Rahmen der Dresdner Sommerbespielung gibt Eric Claptons Geheimtipp Pape Diouf am 25. August 2021 mit einer »Afrikanischen Nacht« sein Deutschlanddebüt in der Jungen Garde. Voraussetzung ist, dass die 7-Tage-Inzidenz in Dresden stabil unter 100 bleibt.
Digitale Programmhefte zu allen Streamings und Konzerten der Musikfestspiele können jeweils drei Tage vor Konzertbeginn auf der Webseite unter der jeweiligen Veranstaltung heruntergeladen werden.
Streaming-Festival 24. Mai bis 03. Juni 2021
24. Mai 20.00 Dresdner Festspielorchester & Daniele Gatti »Schumann-Sinfoniezyklus I«
25. Mai 20.00 Dresdner Festspielorchester & Daniele Gatti »Schumann-Sinfoniezyklus II«
26. Mai 20.00 Brentano String Quartet & Jan Vogler Franz Schubert Quintett für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli C-Dur, Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquintett Nr. 6 f-Moll
27. Mai 20.00 Philharmonisches Staatsorchester Hamburg; Kent Nagano, Dirigent; Mira Wang, Violine; Jan Vogler, Violoncello; Daniel Ottensamer, Klarinette
William Blank UA »Alisma« (Auftragswerk der DMF), Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3
28. Mai 20.00 Katja Riemann & Sebastian Knauer
Bettina von Arnim und Ludwig van Beethoven »In einem Weltenmeer von Harmonie«
29. Mai 20.00 Koninklijk Concertgebouw Orkest, Fabio Luisi, Dirigent; Peter Mattei, Bariton
Rick van Veldhuizen »mais le corps taché d’ombres«, Gustav Mahler »Kindertotenlieder« & Sinfonie Nr. 5
30. Mai 20.00 18. »Glashütte Original MusikFestspielPreis« für John Adams: The Knights; Eric Jacobsen, Dirigent; Gil Shaham, Violine; Timo Andres, Klavier und John Adams
John Adams »Shaker Loops« und »I still play«, Werke von Johann Sebastian Bach
03. Juni 19.30 Sound & Science: »Künstliche Intelligenz und Musik«
(Dieser Stream ist abrufbar über www.youtube.com/user/
Juni-Festival 04. Juni bis 13. Juni 2021
04. Juni 20.00 Klavierrezital Arcadi Volodos Kulturpalast
05. Juni 11.00/19.30 Dresdner Festspielorchester & Ivor Bolton Kulturpalast
06. Juni 17.00 /20.00 Kirchschlager – Dorfer – Drake Stallhof
07. Juni 17.00 /20.00 Max Mutzke & Marialy Pacheco Stallhof
08. Juni 17.00 /20.00 Albrecht Mayer & Boris Giltburg Stallhof
09. Juni 17.00 /20.00 Vision String Quartet Stallhof
10. Juni 17.00 /20.00 New York Gypsy All-Stars Stallhof
11. Juni 17.00/20.00 Gisela João Stallhof
12. Juni 11.00 /15.00 Rudolf Buchbinder & Kammerorchester Wien-Berlin Kulturpalast
13. Juni 17.00 /20.00 Jan Vogler & Pablo Sáinz-Villegas Stallhof
25. August 20.00 Afrikanische Nacht mit Pape Diouf Junge Garde