museum after work” Saarlandmuseum after work

 

Thema: „Abgrund inmitten der Preziosen“ – Gerhard Hoehmes Etna-Zyklus im Erweiterungsbau der Modernen Galerie

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 18 Uhr

Saarlandmuseum, Moderne Galerie

Explosiv! Die Moderne Galerie des Saarlandmuseums lädt am 28. Oktober um 18 Uhr alle interessierten Besucher*innen zum nächsten museum after work ein. Diesmal geht es um Gerhard Hoehmes berühmtes Werk „Etna-Zyklus“. Mit diesem Hauptwerk Hoehmes zeigt die Moderne Galerie einen raumgreifenden Zyklus des deutschen Informel, der aktuell erstmals im Ambiente des Erweiterungsbaues zu erleben ist. Der Etna-Zyklus entstand Mitte der 1980er Jahre und verbindet die spontane, zupackende Malweise des Künstlers mit naturwissenschaftlicher Neugierde auf die unterschiedlichen Erscheinungsbilder des Vulkans Ätna auf Sizilien. In der Museumsführung werden neben der Erläuterung kunsthistorischer Aspekte auch ein Augenmerk auf die griechische Mythologie geworfen. Um Typhon, Aphrodite oder Hephaistos, die anschaulich in diese Gestaltung verwoben sind, ranken sich faszinierende Mythen.

Mit museum after work bietet das Saarlandmuseum einen besonderen Kunstgenuss nach Feierabend. Immer mittwochs ab 18 Uhr haben Besucher*innen die Gelegenheit, mit Kunstexperten / Kunstexpertinnen ins Gespräch zu kommen.

Teilnahmegebühr: 2 € zzgl. Eintritt.

Um in der aktuellen Situation die Sicherheit aller Teilnehmer*innen zu gewährleisten, ist eine verbindliche Anmeldung unter Tel. 0681.9964234 oder service@saarlandmuseum.de erforderlich. Sie erreichen uns Mo-Fr von 9-16 Uhr. In dieser Zeit erhalten Sie nach Prüfung der Teilnahmekapazitäten eine Bestätigung.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.

Comments are closed.