Wiedereröffnung der Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

 

Die Lockerungen der pandemie-bedingten Beschränkungen des öffentlichen Lebens machen den Weg frei für eine schrittweise Wiedereröffnung der Museen.
Die Häuser der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz bereiten sich derzeit auf eine Öffnung am 15. Mai vor. Oberste Priorität hat dabei der Schutz des Personals und der Besucherinnen und Besucher. So werden aktuell die detaillierten Hygienekonzepte umgesetzt, die in den letzten Wochen für die einzelnen Standorte erarbeitet wurden.
Für einen Besuch der Sammlungen und Ausstellungen werden dabei dieselben Verhaltensvorgaben zugrunde gelegt, die auch für den Besuch von Geschäften und die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln gelten.
Zudem wird der Besuch der Museumsräumlichkeiten durch ein spezielles Wegeleitsystem geregelt, bei dem das Erlebnis der Kunstwerke mit einem Höchstmaß an Sicherheit für die Besucher einhergeht. Die Einhaltung der geltenden Abstandsregeln wird durch die Festsetzung einer maximalen Anzahl von Besuchern in den einzelnen Häusern gewährleistet. Neben einer angepassten Wegeführung und weiteren geänderten Zugänglichkeiten wird das verbindliche Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und die Nutzung von Desinfektionsmittelspendern die Sicherheit während des Museumsbesuchs unterstützen.
Erfreulicherweise gelingt es somit, die Museen der Stiftung noch vor dem Internationalen Museumstag am Sonntag, den 17. Mai wiederzueröffnen.
In der Modernen Galerie des Saarlandmuseums wird gleichzeitig mit der Wiedereröffnung die neue Ausstellung „Künstlerbücher“ zu erleben sein, die kostbare Inkunabeln aus der Obhut der Graphischen Sammlung der Universität Trier mit den Beständen des Saarlandmuseums zusammenbringen wird.

Comments are closed.