Montag, 17. Februar 2020, 20 Uhr
Kino achteinhalb
Im Rahmen der Ausstellung …Lorenzetti, Perugino, Botticelli… Italienische Meister aus dem Lindenau-Museum Altenburg findet am Montag, 17. Februar 2020, um 20 Uhr, eine Filmvorführung im Kino achteinhalb statt.
Der Dokumentarfilm Botticelli Inferno (2016) begibt sich auf die Spur eines Werks des florentinischen Renaissance-Malers Botticelli, das jahrhundertelang in den Klimatresoren des Vatikans verschlossen war und als verschollen galt: die “Mappa dell´ Inferno”, der Höllentrichter. Mehr als ein Jahrzehnt lang arbeitete Botticelli an seiner Darstellung der Hölle, wie sie der Dichter Dante Alighieri beschrieben hatte. In einer Reise zu zahlreichen Originalschauplätzen in ganz Europa beleuchtet der Film die Geschichte und die Geheimnisse dieses Bildes – und macht mittels modernster Technik Details und versteckte Botschaften Botticellis sichtbar, die dem Auge bisher verborgen blieben.
Silke Schäfer vom Institut für Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes hält eine Einführung.
Veranstaltungsort: Kino achteinhalb, Nauwieserstr. 19, 66111 Saarbrücken