Saarlandmuseum / Moderne Galerie auf der ART COLOGNE
Vom 26. bis 29. April 2017 findet zum 51. Mal die ART COLOGNE statt, eine der wichtigsten und strahlkräftigsten Kunstmessen Europas. Gleich zwei Ereignisse der diesjährigen ART COLOGNE sind eng mit der Modernen Galerie des Saarlandmuseums und ihrem Erweiterungsbau verknüpft:
Die ART COLOGNE beauftragt Prof. Michael Riedel mit der Schaffung eines ortsbezogenen Kunstwerks
Seit 2013 arbeiten Kuehn Malvezzi Architekten, Berlin, mit dem Frankfurter Künstler Michael Riedel an der Erweiterung der Modernen Galerie des Saarlandmuseums. Für die Fassaden des Erweiterungsbaus und die umgebende Freianlage hat Riedel ein Kunstwerk von immensen Ausmaßen (ca. 4.000 m²) geschaffen. Das Bauprojekt befindet sich zurzeit in der finalen Realisierungsphase.
Als diesjähriges Highlight hat die ART COLOGNE Michael Riedel mit einer monumentalen Kunstinstallation für den Eingangsbereich Süd beauftragt. Erstmals zeigt die ART COLOGNE damit in ihrem Entrée programmatisch keine historische Position, sondern ein unmittelbar zeitgenössisches Werk. Sowohl konzeptuell wie formal ist diese Installation eng mit Riedels Arbeit für das Saarlandmuseum verwandt.
ART COLOGNE Talks: Podiumsgespräch mit Prof. Michael Riedel und Dr. Roland Mönig
Im Rahmen der ART COLOGNE Talks findet am 26. April um 15 Uhr, ein Podiumsgespräch mit Prof. Michael Riedel und Dr. Roland Mönig statt. Dabei wird es um Michael Riedels Kunst im Allgemeinen und um sein Projekt für die Moderne Galerie in Saarbrücken im Besonderen gehen. Moderiert wird das Gespräch von Sandra Danicke, art – Das Kunstmagazin. Mit Dr. Roland Mönig, Kunst- und kulturwissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, sitzt nicht nur ein Experte für internationale zeitgenössische Positionen auf dem Podium, sondern auch ein wichtiger Akteur im Feld der aktuellen Museumsneubauten im deutschen Raum.
Michael Riedel zählt zu den derzeit gefragtesten Künstlern seiner Generation in Deutschland. Am 1. April übernahm er die Professur für Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, am 19. Mai eröffnet die Kunsthalle Zürich seine Ausstellung „CV“.